
News / 06.03.2024
KKW-Betrieb sicherstellen
Ständerat und FDP-Präsident Thierry Burkart hat ein Postulat zum Weiterbetrieb der bestehenden Kernkraftwerke eingereicht. Der Rat ist ihm gefolgt – auch mit grosser Unterstützung der Mitte-Vertreter.

News / 24.02.2024
Wie geht es weiter?
Wie geht es weiter mit unserer Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)»? Der zuständige Bundesrat Albert Rösti hat sich in einem Interview mit Finanz und Wirtschaft dazu geäussert.

News / 20.02.2024
Sichere Stromversorgung anstatt Ideologie?
Mit der Einreichung der Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)» sind die Parteien nun gezwungen, in Bezug auf eine sichere Stromversorgung Stellung zu beziehen. Im Fokus steht auch die Mitte.

News / 18.02.2024
Debatte medial lanciert
Mit der Einreichung der Blackout-Initiative am wurde die Diskussion um die zukünftige Stromversorgung in der Schweiz auch in den Medien neu lanciert.

News / 08.02.2024
Der Plan von Regierungsrat Neukom
Der Zürcher Baudirektor Martin Neukom hat die Zukunft der Stromversorgung angeschaut und dazu ein Video veröffentlicht. Wir haben sein Video unter die Lupe genommen.

News / 30.01.2024
Keine Solaranlage in Surses
Die Abstimmung über die geplante Solaranalge in Surses ist gefallen. An der Gemeindeversammlung in Savognin wurden die EWZ-Pläne wuchtig abgelehnt.

News / 28.01.2024
Jede Terawattstunde zählt
Die Stromversorgung wird nur gesichert werden können, wenn wir nach dem Motto verfahren: Alles, und alles jetzt. Denk- und Technologieverbote werden uns nicht retten. Daher gilt: Ausbauen, wo es nur geht – und vergangene Fehler korrigieren.

News / 10.01.2024
Nuklearforum und Energie Club Schweiz: Am gleichen Strick!
Das Nuklearforum bekennt Farbe: Mitte Dezember publizierte es ein «White Paper» mit dem es sich klar für Kernenergie in der Schweiz ausspricht.

News / 05.01.2024
Die AKW-Gegner haben verloren
Doris Leuthard ist beim Ausstieg aus der Atomenergie kopflos Deutschland gefolgt. Nun erweist sich die Energiestrategie gerade vor der angestrebten Klimaneutralität immer mehr als Fehlleistung.

News / 19.12.2023
Günstige Atomkraft
Eine Studie zeigt, dass neue Erneuerbare gar nicht so günstig sind. Bei den Berechnungen werden nämlich meist die notwendigen Speicher vergessen. Wird das ganze System betrachtet, schneidet die Atomkraft am besten ab.