
News / 23.10.2023
Die Mitte muss Farbe bekennen
Die «alte» CVP liess sich aus Angst um ihren Bundesratssitz im Nachgang zu Fukushima zum überhasteten Atomausstieg überreden. Doris Leuthard eiferte Angela Merkel nach. Jetzt wo alles aufbricht, muss Die Mitte flicken, was die CVP kapatt gemacht hat.

News / 20.10.2023
Ohne Strom kein Zug
Der öffentliche Verkehr in der Schweiz ist auf eine sichere Stromversorgung angewiesen. Kommt es zu sektorenweisen Stromabschaltungen, steht der Zug - der öffentliche Verkehr in der Schweiz still. Die SBB hat nun darüber informiert.

News / 19.10.2023
Dem Ablasshandel mit Strom endlich den Stecker ziehen!
Der Strom aus der Steckdose ist ein physikalisches Produkt. Mit Zertifikaten wird Ablasshandel betrieben. Trotz reinem Gewissen, erhalten die Stromkonsumenten dreckigen Kohlestrom geliefert.

News / 29.09.2023
Die grossen grünen Illusionen
Die schweizerische Klima- und Energiepolitik ist unter dem Einfluss grüner Ideologie mithilfe einer akademisch gebildeten meinungsmachenden Elite in Medien, Wissenschaft und Kultur auf einen Pfad der Illusionen eingeschwenkt.

News / 26.09.2023
Neue Chance für die Geothermie?
Die Centralschweizerischen Kraftwerke (CKW), ein Unternehmen der Axpo-Gruppe, will im Kanton Luzern einen neuen Anlauf nehmen, die Erdwärme als Stromquelle zu nutzen. Sie dürfte an der Physik scheitern.

News / 17.09.2023
Die Schweiz braucht im Winter Atomstrom
Die FDP sagt jetzt klipp und klar, dass die Energiestrategie 2050 gescheitert ist und die Schweiz Kernkraftwerke braucht. Nur so kann unser Land eine klimaneutrale und eigenständige Stromversorgung auch im Winter sicherstellen.

News / 13.09.2023
Es braucht Atomkraft
Die Nachricht hat eingeschlagen wie eine Bombe und kann getrost als Zeitenwende bezeichnet werden. Die ETH Zürich kommt in einer Studie zum Schluss: Ohne Atomkraftwerke wird es für die Schweiz mehr als nur ungemütlich.

News / 07.09.2023
Die Argumente gehen aus
Die Diskussion um neue Kernkraftwerke hat Fahrt aufgenommen. Vor allem in der gedruckten Presse, in den sozialen Medien und sogar beim Schweizer Fernsehen. Das gefällt nicht allen.

News / 22.08.2023
Grüne Risse
Freiflächen-Solaranlagen und Windfarmen kollidieren ganz massiv mit dem Natur- und Landschaftsschutz. Das merken immer mehr Menschen in der Schweiz und wehren sich gegen die Verschandelung unseres Landes.

News / 19.08.2023
Klimaneutrale Stromversorgung gefordert
Zeno Staub, CEO von Vontobel und Verwaltungsrat der Bühler Group, fordert bei der Stromproduktion Technologieoffenheit. Nur so kann die Versorgung unseres Landes mit klimaneutralem Strom sichergestellt werden.