
News / 18.08.2023
Geld bleibt nicht hier!
«Geld bleibt hier» lautete das Versprechen von Doris Leuthard im Vorfeld der Abstimmung über das Energiegesetz 2017. Im Falle der Solarmodul-Produktion hat sich das Versprechen längst als Lüge entpuppt. Das sorgt nun für massiven Druck bei Meyer Burger.

News / 09.08.2023
Krach um Geothermie
Geothermie soll gemäss Energiestrategie dereinst einen substanziellen Anteil an der Schweizer Stromproduktion übernehmen. Gegen das Projekt im Kanton Jura hat sich ein erbitterter Widerstand formiert.

News / 25.07.2023
In fünf Jahren zu neuen Kernkraftwerken
Andreas Pautz ist ausgewiesener Experte in Sachen Nukleartechnologie. Für ihn ist klar: Der Bau neuer und sicherer Kernkraftwerke in der Schweiz ist sinnvoll. Das wäre auch innert kürzester Zeit möglich.

News / 18.07.2023
Schrumpfende Solaranlagen
Die alpinen Solaranlagen in der Schweiz haben eine Gemeinsamkeit: Sie werden erst ganz gross angekündigt – dann massiv redimensioniert. Nun wurde bekannt, dass auch Vispertal Solar deutlich kleiner als ursprünglich geplant ausfallen soll.

News / 16.07.2023
Energiewende mit Gas
Der mit Wind- und Solarenergie erzeugte Strom reicht nicht aus, um Deutschland sicher zu versorgen. Jetzt braucht Deutschland dringend 50 neue Gaskraftwerke. Der überstürzte Atomausstieg war eine krasse Fehlentscheidung.

News / 16.07.2023
Herr Brand, bitte informieren Sie sich
«Kernkraft alleine löst das Energieproblem der Schweiz bis 2050 nicht», sagt Axpo-CEO Christoph Brand. Alleine nicht, aber mit Wasserkraft und etwas Photovoltaik schon. Dann braucht es keine 800 Windräder oder 100 Quadratkilometer Photovoltaik in den Alpen.

News / 07.07.2023
Die Sonne blendet SRF
Die SRF-Berichterstattung über die energiepolitischen Irrungen und Wirrung der Schweizer Politik, lässt Zuschauer, die rechnen können, oftmals staunend zurück. Jüngst bot die Tagesschau wieder einmal ein entsprechendes Gesellenstück.

News / 04.07.2023
Die Eigner der Stromkonzerne sind in der Pflicht
Bundesbern muss im Energiebereich das Marktmodell und die gesetzlichen Rahmenbedingungen erneuern. Und die Besitzer der Stromkonzerne sollten sich ihrer Verantwortung für die Versorgungssicherheit klarwerden.

News / 26.06.2023
Internationale Entwicklung nicht verschlafen
Das Volks-Ja zu einer klimaneutralen Schweiz hat der Kernenergie-Debatte weiteren Aufschwung verliehen. Es ist klar: Die Schweiz braucht in Zukunft sehr viel mehr sauberen Strom als heute. Noch immer verschliessen militante Gegner der Atomenergie die Augen vor den neusten Entwicklungen.

News / 20.06.2023
Steigende Strompreise
Im Vorfeld der Abstimmung über das Klimaschutzgesetz wurden auch die Strompreise diskutiert. Bereits vier Tage nach der Abstimmung ist nun klar: Die Strompreise steigen auch im nächsten Jahr auf breiter Front.